IMI Event News
Anstehende (Online-) Events (bitte den jeweiligen Monat anklicken)
Dezember 2021
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
16.12.2021 (11.00 Uhr) |
Metals in the Energy Transition Climate Change, as well as the human implication in it, is now unquestionable and world leaders committed, at the Paris COP 21, to target net zero CO2 emissions by 2050. To achieve this goal, a global rethinking of our energy systems will be needed, to switch from carbonized fossil fuel energies to low carbon technologies. According to the International Energy Agency, renewable energies will have to be massively developed in the next decade if we want to succeed. As energy is not self-generated from wind or sun, but through a transformer that converts those power sources into electricity, these convertors have to be built, using industrial metals massively. Thus, could these metals be an investment opportunity? |
OFI Asset Management
|
Anmeldung
|
Online |
20.12.2021 (14.00 Uhr) |
TBF - wöchentliches Update zum Markt |
TBF Global Asset Management
|
Anmeldung
|
Online |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Januar 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
19.01.2022 (10.00 Uhr) |
Fondsmanager-Update - Transformation und Innovation zum nachhaltigen Anleihenmanagement
Zum Auftakt der Webinar-Reihe 2022 stellt Gabriel Panzenböck, Senior Fondsmanager bei Raiffeisen Capital Management*, ein innovatives ESG-Managementkonzept für Staatsanleihen in den Fokus.
Immer mehr Asset Manager schreiben sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen. Nicht immer decken sich Versprechen und Realität. Häufig wird mit einfach gestrickten Konzepten gearbeitet, die bei Nachhaltigkeit und Ertrag Wünsche offen lassen. Das Rententeam bei Raiffeisen Capital Management, das seit mehr als 36 Jahren erfolgreich Investmentstrategien entwickelt, beschreitet einen anderen Weg. Mit einem innovativen, aktiven Staatsanleihen-ESG-Investmentkonzept werden Ertragspotenziale bei gleichzeitig guten Nachhaltigkeitskennzahlen erfolgreich miteinander kombiniert. Investoren stellen sich die Frage, was ESG kostet, vor allem auf der Ertragsseite. Tatsächlich führen einfache, statische ESG-Konzepte häufig zu Staatsanleihenportfolios mit niedrigen impliziten Renditen, einer Tendenz zu Qualität um jeden Preis und einem recht stark eingeschränkten Investmentuniversum. Sobald man jedoch die Perspektive ändert und stattdessen fragt: "Was kann ESG?", eröffnen sich neue Möglichkeiten. Etwa für deutlich spannendere Portfolios, die interessante Renditen bieten können, ohne dabei Nachhaltigkeit zu vernachlässigen. Lesen Sie mehr... Durch die Online-Veranstaltung führt Claudia Dünisch aus dem Team Institutionelles Geschäft. |
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
|
Anmeldung
|
Online |
20.01.2022 (10.30 Uhr) |
China - an outlook to 2022 and beyond
In the year 2021, the Chinese Onshore bond market has performed excellently. Apart of delivering strong returns it also confirmed itself as a valid source of diversification in a persistently challenged fixed income space.
Admittedly, the adversities that China had to deal with during the last 12 months were many – declining growth rate, regulatory interventions, the property sector crisis, supply chain problems, ups and downs in the relation with the USA - to name only a few. Nevertheless, the onshore bond market over-delivered. Policies matter a great deal for China’s economic growth. Not only can policies shape the contour of a business cycle in China, but they can also determine the trend growth rate over multiple cycles. What is Eurizon’s outlook for China and its financial market for the year 2022 and beyond? Speaker: Monica Wang, Senior Portfolio Manager |
Eurizon Asset Management
|
Zur Videoaufzeichnung |
Online |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Februar 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
01.02.2022 (15.00 Uhr CET) |
Fondsmanager-Update - Transformation und Innovation zum nachhaltigen Anleihenmanagement
Wird sich der Value-Zyklus fortsetzen?
Die starke Outperformance von Value, die Ende 2020 begann, machte in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres eine Pause. Dieses Muster hat sich in der Vergangenheit ereignet, und es ist dasselbe, was wir seit Beginn unserer Portfolioverwaltung vor mehr als einem Vierteljahrhundert mehrfach erlebt haben. Derselbe Vertrauensverlust angesichts von Unsicherheit, der Value Chancen schafft, macht Value-Zyklen lang und dauerhaft, da panische Anleger in ihren frühen Phasen beharrlich das Ende dieses Zyklus nennen. Wir möchten Sie zu einem Live-Webinar einladen, in dem die Portfoliomanager Allison Fisch und Ben Silver die überzeugenden Chancen von Value-Aktien diskutieren, die wir sowohl an den Aktienmärkten der Industrieländer als auch der Schwellenländer sehen, und warum wir denken, dass es noch ein langer Weg ist im aktuellen Value-Zyklus. Speaker: Allison Fisch, Principal and Portfolio Manager Ben Silver, CFA, CPA, Principal and Portfolio Mana |
Pzena Investment Management
|
Anmeldung
|
Online |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
März 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
02.03.2022 (9.30 Uhr) |
AGATHONs Investment Talk: Inflation als Werttreiber im Portfolio - unkorrelierte Renditen dank Global Macro In einem inflationärem Umfeld und in Zeiten von kurzfristige Zinsanstiegen benötigen Sie als Investor einen Schutz vor der realen Entwertung des Vermögens durch hohe Inflation. Auch sollten Investments dringend auf ihre Zinssensitivität hin überprüft werden. Global-Macro-Strategien können Inflation als Werttreiber im Portfolio nutzen und durch die Kombination risikogewichteter Positionen eine unabhängige Renditequelle darstellen. Die Strategie des ART Global Macro Fonds und warum diese in diesem Jahr entgegen des Marktes eine positive Performance aufweist, erläutern Martin Roßner und Kai Mösmang, die Fondsmanager des ART Global Macro in diesem AGATHONs Investment Talk am 2. März um 9.30 Uhr für institutionelle Investoren und professionelle Anleger. |
AGATHON Capital
|
Anmeldung
|
Online |
03.03.2022 (10.30 Uhr CET) |
Private Debt - EIne Anlageklasse im Fokus institutioneller Investoren
Wie steht es um die Attraktivität der Anlageklasse im aktuellen Marktumfeld und vor dem Hintergrund steigender Zinsen?
Was gilt es bei der Auswahl geeigneter Asset Manager und Private Debtstrategien zu beachten? Welche Besonderheiten kommen auf Investoren zu? Antworten auf diese sowie weitere Fragen rund um die Anlageklasse Private Debt erhalten Sie in diesem ca. 45-minütigen TELOS Themen Talk von Herrn Jens Schneider, Leiter Kapitalanlagen bei der HanseMerkur Trust AG. Weitere Informationen finden Sie HIER. |
TELOS HanseMerkur Trust AG |
Anmeldung
|
Online |
15.03.2022 (10.00 Uhr) |
Fondsmanager-Update: Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix
Wir freuen uns, dass wir Sie im Rahmen unserer diesjährigen Webinar-Reihe zu einem Update der letzten Entwicklungen im Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix einladen dürfen. Der nachhaltige, globale Mischfonds hat 2021 mit 15,00 % bzw. 15,88 % brutto eine sehr erfreuliche Wertentwicklung hingelegt.* Wie geht es weiter...?
Senior-Fondsmanager Thomas Motsch wird nicht nur die Performance-Treiber des letzten Jahres analysieren, sondern auch die aktuelle Positionierung des Fonds beleuchten. Abgerundet wird die Präsentation mit einer Einschätzung des aktuellen Marktumfeldes und der portfoliorelevanten Paramenter durch den Experten für nachhaltige Aktien und Leadfondsmanager des Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix. Das aktuelle Fondsprofil finden Sie hier. Fragen können Sie vorab senden oder während des Webinars stellen. *Die Wertentwicklung wird von der Raiffeisen KAG auf Basis der veröffentlichten Fondspreise nach der OeKB-Methode berechnet. Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden individuelle Kosten wie beispielsweise Transaktionsgebühren, Ausgabeaufschlag, Rücknahmeabschlag, Depotgebühren des Anlegers sowie Steuern, nicht berücksichtigt. Diese würden sich bei Berücksichtigung mindernd auf die Wertentwicklung auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung des Fonds zu |
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
|
Anmeldung
|
Online (MS Teams) |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
April 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
06.04.2022 (10.00 Uhr) |
DWS ESG Talks "ESG-Regulatorik und die Aspekte sozialen Investierens" Panelteilnehmer*innen: Karsten Löffler, Vorsitzender des SustainabilityBeirat der Bundesregierung Magdalena Kuper, ESG-Spezialistin, BVI Tobias Maassen, politischer Referent Europäische Kommision Ewald Stephan, Senior Consultant bei Assecurataund ehem. Vorstand der Verka Dr. Stefan Marx, Leiter Öffentlichkeitsarbeit & regulatorische Angelegenheiten, DWS Dr. Dennis Hänsel, Globaler Leiter Investment & ESG Beratung, DWS Sebastian Schiele,Leiter Vertrieb passive Mandate Europa & Asien, DWS Begrüßung/Moderation: Katrin Lieber-Braun, Leiterin Kundenbetreuung Pensionseinrichtungen / Öffentliche und gemeinnützige Anleger / Investment Consultants, DWS Gero Schomann, Leiter Kundengeschäft Deutschland & Österreich, DWS Details zum Programm finden Sie HIER. |
DWS
|
zur Anmeldung
|
online |
06.04.2022 (13.30 Uhr) |
Quo vadis Europa? Geopolitische Konsequenzen und wirtschaftliche Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und Implikationen für Assetallokation & Selektion Anlässlich des fortdauernden Krieges in der Ukraine mit dramatischen und erschütternden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und den sich abzeichnenden negativen Effekten in der Realwirtschaft, stellen sich nunmehr die dringenden Fragen: Wie reagiert die Weltgemeinschaft angemessen auf diese Situation und welche geopolitischen Implikationen ergeben sich für die europäische Politik-und Sicherheitsarchitektur? Welche Auswirkungen ergeben sich für Investoren? Diese Fragen wird Herr Dr. Beat Habegger, Lehrbeauftragter der Universität St. Gallen und langjähriger Leiter des politischen Risikomanagements & Sustainanble Risk Management Swiss Re Ltd., mit Herrn Dr. Oliver Pfeil, CEO / CIO der EB-SIM, in unserem Webinar am 06. April um 13:30 Uhr in einem 45 minütigen Dialog erörtern. Danach gibt es die Möglichkeit an einer 15 minütigen Fragerunde teilzunehmen. |
EB-SIM
|
zur Anmeldung
|
online |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Mai 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Juni 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
09.06.2022 13:50 -18:00 Uhr |
LRI & FundRock Summit Nehmen Sie teil am LRI & FundRock Summit und erfahren Sie mehr über das ManCo und AIFM-Angebot der Apex Gruppe. Wir bieten interessante Vorträge und Podiumsdiskussionen zu den Themen Real Asset- und Financial Asset-Allocation sowie ESG. Zu unseren Referenten zählen Vertreter von PwC, Future Energy Ventures, Partners Group, up2invest, ansa, Siemens Fonds Invest, Braunschweigische Landessparkasse sowie Warburg Invest. Termin: Donnerstag, 9. Juni 2022 Veranstaltungsort: Sofitel Frankfurt Opera Zeiten: 13:50 -18:00 Uhr Registrierung ab 13:00 Uhr Umtrunk ab 18:00 Uhr* **Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme geladenen Gästen vorbehalten ist.** Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Michael Gnaier, CEFA Senior Vice President – Business Development DACH Apex Group Ltd.michael.gnaier@apexfs.com Mobile: +49 174 3483 284 * Der Umtrunk unterliegt den geltenden Covid-Regelungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung. Er kann ggf. nur eingeschränkt stattfinden oder muss abgesagt werden. |
LRI / Apex Group
|
Anmeldung
|
Präsenz-Veranstaltung |
23.06.2022 ganztägig |
13. TELOS Wiesbadener Investorentag "Kreative Lösungsansätze in volatilen Zeiten - Verschuldung, Zinsniveau, Politik 2.0" Keynote Speaker: Prof. Dr. Thomas Mayer Vortag: "Die ewige Wiederkehr von Inflation und Geldkrisen" |
TELOS (Veranstalter) Carmignac Chahine Capital Credit Suisse AM Degroof Petercam AM DNB Eurizon Asset Management HAC Vermögens Management AG MAINFIRST PRISMA Investment Shareholder Value |
Zur Eventseite
|
Präsenz-Veranstaltung |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Juli 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
August 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
31.08.2022 (10.00 Uhr) |
Entwicklungen des Megatrends Gesundheit in den Emerging Markets „Neue Wachstumsperspektiven in aufstrebenden Märkten, Corona, Digitalisierung und künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit – all dies und noch viel mehr berücksichtigt Apo Asset Management bei den Entscheidungen als Asset Manager im internationalen Gesundheitsmarkt. Lassen Sie sich über die Entwicklungen des Megatrends Gesundheit in den Emerging Markets informieren, gewinnen Sie Ideen, wie Sie daran partizipieren können und tauschen Sie sich im Web-Seminar aus. |
Apo Asset Management GmbH
|
Anmeldung
|
Online |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
September 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
14.09.2022 17:45 Uhr Düsseldorf |
AGATHON - Exklusiven Kaminabend im Industrie-Club | Düsseldorf Auf Grund der positiven Resonanz aus dem letzten Herbst laden wir auch dieses Jahr Institutionelle Investoren zu Gesprächen mit Vorständen und Geschäftsführern ein. Themen: Dr. Carsten Lang, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Asset Management-Sparte spricht über die Herausforderungen im Versicherungs-Asset Management und die Lösungsansätze wie die Aufnahme von Private Debt als interessante Anlageklasse zur Rendite-/Risikooptimierung. * * * Martin Roßner, Geschäftsführer Third Year Capital, war über 8 Jahre bei der Man Group in den Bereichen Global Macro-Research und Risikomanagement tätig. Er gibt einen Einblick in moderne Technologien für kurzfristige Inflationsprognosen und in robuste Portfoliokonstruktion bei inflationären Regimes. * * * Dr. Daniel Willmann, Geschäftsführer der OthozCapial, einem der führenden Entwickler von KI-basierten Anlagestrategien. Er berichtet über die Potentiale Künstlicher Intelligenz im Asset Management. Zum Programm Für Ihre Fragen wenden Sie sich bitte an: Lars Postall Dipl.-Kaufmann – SRI -Advisor (EBS) Senior Sales Manager Tel.: 0221 975868-36 E-Mail: Lars.postall@agathon-capital.de Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme geladenen Gästen vorbehalten ist. |
Agathon Capital
|
Anmeldung
|
Präsenz |
29.09.2022 10.00 Uhr bis 17.45 Uhr |
T.Rowe Price Mid-Europe Investment Conference
Stagflation, Straffung der Geldpolitik, Stilrotationen, Krieg in Europa. Bedingungen wie diese haben nicht viele Anleger in ihrer beruflichen Laufbahn schon einmal erlebt. Und falls doch, müssen sie sehr weit zurückgehen, um auf etwas Ähnliches zu stoßen. Bedenkt man zusätzlich das Tempo der Veränderungen auf regulatorischer Ebene und die Zusagen in Bezug auf den Kampf gegen den Klimawandel, wird deutlich, dass sich sowohl das Anlageumfeld als auch die Welt, in der wir leben, in einem deutlichen Umbruch befinden.
Das umfassende Programm sieht u.a. Podiumsdiskussionen und interaktive Breakout-Sessions, die Denkanstöße geben sollen, vor. Darüber hinaus werden zwei Gastreferenten Vorträge halten und es wird Möglichkeiten zum Netzwerken geben. Dies alles soll Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wann: 29.09.2022 - ganztägig Ort: Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz, 60311 Frankfurt Weitere Details finden Sie hier. |
T.Rowe Price
|
Anmeldung
|
Präsenz |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Oktober 2022
Datum | Thema/Titel | Gesellschaft | Link zum Event |
Event Form |
---|---|---|---|---|
05.10.2022 17:45 Uhr Wiesbaden |
AGATHON - Exklusiven Kaminabend im Hotel Nassauer Hof | Wiesbaden Auf Grund der positiven Resonanz aus dem letzten Herbst laden wir auch dieses Jahr Institutionelle Investoren zu Gesprächen mit Vorständen und Geschäftsführern ein. Themen: Dr. Carsten Lang, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Asset Management-Sparte spricht über die Herausforderungen im Versicherungs-Asset Management und die Lösungsansätze wie die Aufnahme von Private Debt als interessante Anlageklasse zur Rendite-/Risikooptimierung. * * * Martin Roßner, Geschäftsführer Third Year Capital, war über 8 Jahre bei der Man Group in den Bereichen Global Macro-Research und Risikomanagement tätig. Er gibt einen Einblick in moderne Technologien für kurzfristige Inflationsprognosen und in robuste Portfoliokonstruktion bei inflationären Regimes. * * * Dr. Daniel Willmann, Geschäftsführer der OthozCapial, einem der führenden Entwickler von KI-basierten Anlagestrategien. Er berichtet über die Potentiale Künstlicher Intelligenz im Asset Management. * * * Alexander Scholz, Geschäftsführer der TELOSGmbH spricht über Anlagethemen und Assetklassen,die mit Blick auf 2023 im Fokus institutionellerInvestoren stehen. Dabei informiert er über aktuelleStudienergebnisse, die die TELOS durchführt. Zum Programm Für Ihre Fragen wenden Sie sich bitte an: Lars Postall Dipl.-Kaufmann – SRI -Advisor (EBS) Senior Sales Manager Tel.: 0221 975868-36 E-Mail: Lars.postall@agathon-capital.de Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme geladenen Gästen vorbehalten ist. |
Agathon Capital
|
Anmeldung
|
Präsenz |
06.10.2022 17:45 Uhr München |
AGATHON - Exklusiven Kaminabend in der Käfer-Schänke | München Auf
Grund der positiven Resonanz aus dem letzten Herbst laden wir auch
dieses Jahr Institutionelle Investoren zu Gesprächen mit Vorständen und
Geschäftsführern ein. Themen: Dr. Carsten Lang, Vorstandsmitglied der HanseMerkur Asset Management-Sparte spricht über die Herausforderungen im Versicherungs-Asset Management und die Lösungsansätze wie die Aufnahme von Private Debt als interessante Anlageklasse zur Rendite-/Risikooptimierung. * * * Martin Roßner, Geschäftsführer Third Year Capital, war über 8 Jahre bei der Man Group in den Bereichen Global Macro-Research und Risikomanagement tätig. Er gibt einen Einblick in moderne Technologien für kurzfristige Inflationsprognosen und in robuste Portfoliokonstruktion bei inflationären Regimes. * * * Dr. Daniel Willmann, Geschäftsführer der OthozCapial, einem der führenden Entwickler von KI-basierten Anlagestrategien. Er berichtet über die Potentiale Künstlicher Intelligenz im Asset Management. Zum Programm Für Ihre Fragen wenden Sie sich bitte an: Lars Postall Dipl.-Kaufmann – SRI -Advisor (EBS) Senior Sales Manager Tel.: 0221 975868-36 E-Mail: Lars.postall@agathon-capital.de Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme geladenen Gästen vorbehalten ist. |
Agathon Capital | Anmeldung | Präsenz |
13.10.2022 (ganztägig) |
3. TELOS Wiesbadener Alternative Konferenz Als Keynote-Speaker wird Dr. Thomas Krismer, Senior Specialist for Climate Risk Management der Munich RE, in seinem Vortrag auf das Thema "Klimakrise und ihre Risiken" eingehen. Weitere Themen/Vorträge: abrdn: Infrastruktur Capital Four: Private Debt - Mittelstandfinanzierung in Nordeuropa Carmignac: Long / Short European Equities Commerzbank: FX Overlay Credit Suisse Asset Management: Insurance Linked Bonds Helaba Invest: Nachhaltige Infrastruktur-Investments Manulife Investment Management: Investing in nature - Timber/Agriculture OFI Asset Management: Commodities (Metals) SGSS: Administration von Alternative Investments Solutio AG: Private Equity Asien Als Co-Sponsoren begrüßen Sie: ampega BayernInvest Nähere Informationen zur TELOS Wiesbadener Alternative Konferenz finden Sie auf der Veranstaltungsseite. |
TELOS
|
Anmeldung
|
Präsenz |
Event-Form:
"Online" = Webbasierte Veranstaltungen
"Präsenz" = Präsenzveranstaltung
"Telko" = Telefonkonferenz
Anmelden eines Events
Sie möchten, dass Ihr (Online-) Event auf der IMI Event News Seite aufgeführt wird? Bitte schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit folgenden Angaben:
For registration of an event on the IMI Event News page please send us an e-mail with the following information:
Name der Gesellschaft / company name
Name der Veranstaltung / name of the event
Datum und Uhrzeit / date + time
Format der Veranstaltung / event format
Anmelde Link (Link zur Veranstaltung) / registration link (event link)
Kurzbeschreibung der Veranstaltung / short description of the event
Mail: info@telos-rating.de
Gerne stehen wir bei Fragen zur Verfügung / We are happy to answer any questions
Ihr / your TELOS Team
+49 611 9742 100
Mail: info@telos-rating.de
Wichtiger Hinweis
TELOS ist weder für die Organisation noch den Inhalt der Veranstaltungen verantwortlich. Die Durchführung der Veranstaltungen obliegt ausschließlich den jeweiligen Anbietern.
Alle Informationen auf dem IMI-Portal sind ausschließlich für institutionelle Investoren und Finanzintermediäre bestimmt und nicht für Privatanleger. Durch Anklicken der Informationen bestätigt der Leser/Nutzer, dass er/sie kein Privatanleger ist.
Für den Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Die TELOS GmbH übernimmt keine Gewähr und/oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben. TELOS GmbH übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden aufgrund von fehlerhaften Angaben. Weder die dargestellten Kennzahlen noch die bisherige Wertentwicklung ermöglichen eine Prognose für die Zukunft. Die dargestellten Strategien und Auswertungen stellen kein Angebot und keine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf dar.