Odoo - Sample 1 for three columns

UBS Asset Management

Bockenheimer Landstraße 2-4

D-60306 Frankfurt am Main

www.ubs.com/deutschland

Ansprechpartner Institutionelle Anleger

Reiner Hübner

Geschäftsführer, Head Portfoliomanagement & Institutional Client Coverage

Telefon: +49-69-1369 5379

E-mail: reiner.huebner@ubs.com

Ansprechpartner Institutionelle Anleger

Miriam Uebel

Consultant Relations / Institutionelle Kunden

Telefon: +49-69-1369 5903

E-mail: miriam.uebel@ubs.com

Ansprechpartner Wholesale Anleger

Alexander Werani

Wholesale Client Coverage Germany

Telefon: +49 69 1369 5104

E-mail: alexander.werani@ubs.com

Unternehmen im Überblick

UBS ist ein Vermögensverwalter mit gut diversifiziertem Geschäft, sowohl in geografischer Hinsicht als auch in Bezug auf Anlagelösungen und Vertriebskanäle. Wir bieten Anlagemöglichkeiten und Anlagestile für alle wichtigen traditionellen und alternativen Anlageklassen. Die verwalteten Vermögen belaufen sich per 30. Juni 2018 auf rund CHF 810 Milliarden. Asset Management ist ein führendes Fondshaus in Europa, der größte Fondsmanager in der Schweiz und einer der größten Dach-Hedgefonds und Real Estate Investment Manager der Welt.

Marktposition und Zielkunden

Mit Stand vom 30. September 2018 verwaltete UBS Asset Management Kundenvermögen in Höhe von rund EUR 715 Milliarden. Wir sind ein führendes Fondshaus in Europa, der größte Fondsmanager in der Schweiz , Europas drittgrößter Vermögensverwalter und das Top- Auslandsunternehmen in China. Wir verfügen auch über ein schnell wachsendes und großes passives Angebot, wodurch wir uns zu den zehn größten Unternehmen weltweit in diesem Bereich zählen dürfen. Zudem sind wir der zweitgrößte passive Anbieter in Europa sowie der viertgrößte ETF-Anbieter in Europa und zeichnen uns durch unsere Innovationskraft in Bereichen wie Smart Beta und alternative Indizes aus.

Mit rund 3.500 Mitarbeitern in 23 Ländern ist UBS Asset Management ein globales Unternehmen, das diesen Namen wirklich verdient. Geschäftsstellen unterhalten wir in Chicago, Frankfurt, Hartford, Hong Kong, London, New York, Singapur, Sydney, Tokio und Zürich.

Allgemeine Investmentphilosophie

Wir haben keine allgemeinverbindliche Investmentphilosophie auf Unternehmensebene. Wir bieten vielmehr eine Vielzahl von Investmentstilen über alle Anlageklassen hinweg an. Außerdem offerieren wir über unser Multi Asset Rahmenwerk die Möglichkeit, diese Strategien untereinander sowie mit Strategien anderer Asset Manager zu kombinieren.

Es gibt eine Reihe von Gemeinsamkeiten zwischen vielen unserer Strategien. Unsere aktiven Ansätze sind grundsätzlich sehr stark auf Fundamentalresearch gestützt. Wir verfolgen eine globale Sichtweise und versuchen, unsere globalen Erkenntnisse in regionale und lokale Investmententscheidungen einfließen zu lassen. Risikomanagement ist vollständig in unsere Investmentprozesse integriert und wir verfügen über eine gemeinsame operative Plattform für die meisten unserer Investmentbereiche.

                      esg philosophie

                      • Wir sind davon überzeugt, dass eine Unternehmenskultur und Aktivitäten, welche Nachhaltigkeitsaspekte explizit adressieren, das Vertrauen in die UBS erhöht, was wiederum zu einem langfristigen Erfolg beiträgt.

                      • Wir sind davon überzeugt, dass ein nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen motivierte und talentierte Arbeitnehmer anzieht, was massgeblich zu unserem Erfolg beiträgt.

                      • Wir sind davon überzeugt, dass durch eine frühzeitige Anpassung an neue regulatorische Anforderungen und konstante Verbesserung der Nutzen von UBS für die Gesellschaft immer wichtiger wird.

                      • Wir sind davon überzeugt, dass durch die Suche und Entwicklung von zukunftsorientierten Lösungen langfristig Kosten eingespart werden können, was zu einer besseren Rendite führt.

                      organisation

                      kategorie
                      ESG-Officer / ESG-Abteilung
                      x
                      Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht)
                      x
                      ESG Rating (Unternehmen)
                      x
                      Unterzeicher der UN PRI
                      x


                      anlagestrategien

                      anlageklasse
                      Aktien x
                      Renten x
                      Wandelanleihen
                      Multi Asset
                      x
                      Immobilien x
                      Andere x

                      Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategien

                      Mit unserer Anlagephilosophie für nachhaltige Kapitalanlagen bieten wir die Möglichkeit, messbar zum Vorteil von Natur und Gesellschaft zu investieren – ohne von vornherein Abstriche bei der Rendite befürchten zu müssen. Nachhaltiges Investieren gehört mittlerweile zu einem der am
                      schnellsten wachsenden Finanzbereiche und kann auf unterschiedliche Weise in Ihrem Portfolio umgesetzt werden: Durch Ausschluss bestimmter Anlagen, Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien und Impact Investing.

                      Beim Weltwirtschaftsforum 2017 haben wir uns verpflichtet, innerhalb von fünf Jahren fünf Milliarden US-Dollar für Impact Investments aufzuwenden, welche die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung unterstützen. Unsere Kunden unterstützen uns bereits dabei, dieses Ziel zu erreichen. Wir müssen jedoch noch mehr tun. Deshalb laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

                      https://www.ubs.com/de/de/asset-management/institutional-investors/investment-themes/sustainable-impact-investing.html

                       

                      ESG verfahren und methoden

                      verfahren / methode

                      ESG Intergration
                      x
                      Best in Class Ansatz
                      x
                      Ausschlusskriterien x
                      Positiv Screening
                      x
                      Impact Investing
                      x
                      Engagement / Active Ownership
                      x
                      Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien
                      x
                      ESG Reporting
                      x