Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Luis Caceres
Business Development Director Wholesale Germany & Austria
Telefon: +49 (0) 69710423616
E-mail: luis.caceres@carmignac.com
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Nils Hemmer
Head of Country Germany & Austria
Telefon: +49 (0) 69710423610
E-mail: nils.hemmer@carmignac.com
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Name: Markus Kopp
Funktion: Business Development Director Wholesale Germany
Telefon: +49 (0)69 710423639
E-mail: markus.kopp@carmignac.com
Unternehmen im Überblick
30 Jahre Carmignac - ein unabhängiges Familienunternehmen mit unternehmerischem Geist und solider Finanzstruktur.
Carmignac wurde 1989 von Edouard Carmignac und Eric Helderlé gegründet und ist mit 37 Mrd. Euro verwaltetes Fondsvermögen heute einer der führenden europäischen Akteure in der Vermögensverwaltung.
Mehr als 2 Mrd. Euro Eigenkapital investiert die Familie Carmignac und Belegschaft in den eigenen Fondsstrategien.
Ein aktives Management mit hohen Active Share und hohen Tracking Error. Ein von Überzeugungen getriebener Anlagestil.
Globaler Ansatz mit einer 30 Jahre lang erfahrenen makro-ökonomischen Expertise (Top-Down), in Kombination mit internationalen renomierten Bottom-Up-Investmentteams.
Marktposition und Zielkunden
Mit der Eröffnung der Niederlassung in Frankfurt 2011 haben wir den Weg für unsere Kunden in Deutschland geebnet. Neben unseren zentralen Büros in Paris, Luxemburg und London haben wir mit Frankfurt sieben weitere Büros in Europa und in Miami eröffnet.
Institutionelles Geschäft in Deutschland:
-
Innovative und bewährte institutionelle Spezialfondslösungen aus unserer Abteilung "Investment Solutions".
-
Erweitertes Vertriebsteam für Entwicklung und Servircing institutioneller Investoren.
-
Seminare zu Spezialthemen; persönliche Fondsmanagementgespräche vor Ort beim Kunden; gemeinsame Produktentwicklung
Allgemeine Investmentphilosophie
Wir sind bestrebt bedeutende Trends frühzeitig zu erkennen, um langfristige Wachstumschancen sicherstellen zu können. Diese Philosophie untermauert Carmignac seit seiner Gründung, bis heute.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
|
Japan |
|
Global |
x |
Asien ex Japan |
|
Lateinamerika |
|
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
x |
Themen / Sektoren |
x |
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
6 AKTIENSTRATEGIEN
GLOBALE AKTIEN
Carmignac Investissement:
-
Internationaler Aktienfonds mit 30 Jahren erfolgreichen Track-Record.
-
Disziplinierter Stock-Picking-Anlageprozess auf Basis einer fundamentalen Bottom-Up-Analyse zur Maximierung von Alpha. Hoher Active Share und Tracking Error.
-
Ziel des Fonds ist von langfristigen Wachstumstrends wie Digitalisierung, Sozialer Wandel und Connected Consumer zu profitieren.
EUROPÄISCHE AKTIEN
Carmignac Grande Europe (Large- and Mid-Caps)
-
Quality-Growth getriebenes Portfolio mit ESG-Integration und SRI-Label.
-
Disziplinierter und mehrstufiger Stock-Picking-Anlageprozess auf Basis eines vorher festgelegten Filters und einer fundamentalen Bottom-Up Analyse.
-
Konzentriertes Portfolio mit 30-40 Werten und einem hohen Active Share/Tracking Error.
Carmignac Euro-Entrepreneurs (Small- und Mid-Caps)
-
Disziplinierter, langfristig ausgerichteter Stock-Picking-Anlageansatz auf Basis eine fundamentalen Bottom-Up-Analyse.
-
Aktiver und benchmark-unabhängiger Investment-Ansatz mit hohen Active Share/Tracking Error.
-
Konzentration auf nachhaltige Rentabilität und Reinvestitionsquote der Unternehmen, sowie Stabilität ihrer Gewinnmargen.
SCHWELLENLÄNDER-AKTIEN
Carmignac Emergents
-
Aktiver und benchmark-unabhängiger Schwellenländer-Aktienfonds mit ESG-Integration und SRI-Label.
-
Disziplinierter Stock-Picking-Anlageprozess auf Basis einer fundamentalen Bottom-Up-Analyse.
-
Konzentriertes Portfolio mit niedrigen Turnover und hohen Active Share/Tracking Error
Carmignac Emerging Discovery (Small- und Mid-Caps)
-
Auf der Suche nach neuen Spitzentiteln und Chancen in Frontier-Märkten.
-
Sorgfältige und disziplinierte aktive Fundamentalanalyse durch regelmäßige Besuche vor Ort.
-
Unternehmen mit starken Cash-Flow, soliden Bilanzen sowie hohem Wachstumspotential.
Carmignac Commodities
-
Ein differenzierter Ansatz für Anlagen in rohstoffbezogenen Aktien, statt direkt in Rohstoffen anzulegen.
-
Benchmark-unabhängiger Ansatz und einer aktiven Steuerung des Aktienexposures von mindestens 51%.
-
Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, robuster Kapitalstruktur und über einen gesamten Konjunkturzyklus nachhaltigen Cashflows.
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen |
|
Pfandbriefe |
|
Unternehmensanleihen |
|
High Yield Unternehmensanleihen |
|
Emerging Markets |
|
Nachrang Anleihen |
|
ABS |
|
Inflationsgeschütze Anleihen |
|
Municipals |
|
Global Unconstrained |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
4 ANLEIHESTRATEGIEN
Carmignac Unconstrained Global Bond (Globale Staats- und Unternehmensanleihen)
-
Der Fonds nutzt Zins-, Kredit- und Währungsstrategien sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern.
-
Aktives und benchmark-unabhängiger Ansatz ohne sektorielle Beschränkungen.
-
Modifizierte Duration von -4 bis +10
Carmignac Unconstrained Credit (Globale Unternehmensanleihen)
-
Performance-Generierung entlang des Kreditzyklus
-
Aktiver und benchmark-unabhängiger Bond-Picker.
-
Keine Durations-Wetten und keine Währungswetten (hedged in Euro)
Carmignac Securité (Europäischer Staats- und Unternehmensanleihefonds)
-
Euro-Rentenfonds mit niedriger Duration
-
Benchmark-unabhängige aktive Bottom-Up-Expertise mit aktiver Steuerung der modifizierten Duration von -3 bis +4
-
Zinsstrategien und Credit-Spread-Strategien als Performancetreiber
Carmignac Unconstrained Euro Fixed Income (Globale Staats- und Unternehmensanleihen)
-
Globaler (Euro-Hedged) Rentenfonds mit flexibler Duration
-
Modifizierte Duration von -3 bis +8
-
Benchmark-unabhäniger aktiver Ansatz über Investment Grades, High Yields, strukturierten Anleihen und Wandelanleihen
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
|
Absolute Return |
|
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
|
Mit Alternatives |
x |
Ohne Alternatives |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
5 MISCHFONDS-STRATEGIEN
Carmignac Patrimoine
-
30 Jahre erfolgreicher Track-Record.
-
Aktiver und flexibler benchmark-unabhängiger globaler Mischfonds.
-
Doppelmandat langfristig Vermögen zu schützen und aufzubauen.
Carmignac Patrimoine Europe
-
Europäischer Mischfonds mit begrenzten Währungsrisiko.
-
Aktiver und flexibler benchmark-unabhängiger Investment-Ansatz
-
Doppelmandat langfristig Vermögen zu schützen und aufzubauen.
Carmignac Patrimoine Emergents
-
Schwellenmarkt-Mischfonds mit ESG-Integration und SRI-Label.
-
Aktiver und flexibler benchmark-unabhängiger Investment-Ansatz.
-
Doppelmandat langfristig Vermögen zu schützen und aufzubauen.
Carmignac Long-Short European Equities
-
Aktive Stock-Picker mit einer Kombination von Long- und Short-Positionen
-
-20% bis +50% Netto-Aktienexposure
-
Keine Pair-Trades und im Anlageprozess integriertes Risikomanagement
Carmignac Long-Short Global Equities
-
Aktiver Stock-Picker auf Überzeugungen beruhender Investment-Ansatz
-
Konzentriertes Portfolio mit -10% bis +30% Netto-Aktienexposure
-
Avisierter 3-jähriger Anlagehorizont
Rohstoff Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Global (aktiv) |
x |
Global (passiv) |
|
Edelmetalle |
|
Industriemetalle |
|
Ohne Agrarrohstoffe |
|
ETF |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Rohstoff Strategien
Carmignac Commodities
-
Ein differenzierter Ansatz für Anlagen in rohstoffbezogenen Aktien, statt direkt in Rohstoffen anzulegen.
-
Benchmark-unabhängiger Ansatz und einer aktiven Steuerung des Aktienexposures von mindestens 51%.
-
Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, robuster Kapitalstruktur und über einen gesamten Konjunkturzyklus nachhaltigen Cashflows.
Emerging Market Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien |
x |
Renten - Staatsanleihen |
|
Renten - Unternehmensanleihen |
|
Renten - Hard Currency |
|
Renten - Local Currency |
|
Renten - unconstrained |
|
Wandelanleihen |
|
Gemischt - Aktien + Renten |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Emerging Market Strategien
Carmignac Emergents
-
Aktiver und benchmark-unabhängiger Schwellenländer-Aktienfonds mit ESG-Integration und SRI-Label.
-
Disziplinierter Stock-Picking-Anlageprozess auf Basis einer fundamentalen Bottom-Up-Analyse.
-
Konzentriertes Portfolio mit niedrigen Turnover und hohen Active Share/Tracking Error
-
Carmignac Emerging Discovery (Small- und Mid-Caps)
-
Auf der Suche nach neuen Spitzentiteln und Chancen in Frontier-Märkten.
-
Sorgfältige und disziplinierte aktive Fundamentalanalyse durch regelmäßige Besuche vor Ort.
-
Unternehmen mit starken Cash-Flow, soliden Bilanzen sowie hohem Wachstumspotential.
Carmignac Patrimoine Emergents
-
Schwellenmarkt-Mischfonds mit ESG-Integration und SRI-Label.
-
Aktiver und flexibler benchmark-unabhängiger Investment-Ansatz.
-
Doppelmandat langfristig Vermögen zu schützen und aufzubauen.
Nachhaltigkeit - ESG
esg philosophie
Wir haben uns öffentlich verpflichtet, die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortliches Investieren (United Nations Principles for Responsible Investment, UNPRI) zu übernehmen und anzuwenden.
Inzwischen haben bereits mehr als 1.800 Anlageverwalter die UNPRI unterzeichnet und setzen sich für die Berücksichtigung der Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung in der Anlagetätigkeit ein.
Wir haben nach und nach die sechs Prinzipien für verantwortliches Investieren gemäß den UNPRI in den meisten unserer Fonds eingeführt:
-
Wir werden die ESG-Faktoren in unsere Analyseverfahren und Anlageentscheidungen einbeziehen.
-
Wir werden aktive Anleger sein und die ESG-Faktoren in unsere Richtlinien und Praxis für Anteilsinhaber integrieren.
-
Wir werden von den Unternehmen, in die wir investieren, die Veröffentlichung angemessener Informationen in Bezug auf ESG-Faktoren verlangen.
-
Wir werden uns für die Übernahme und Verbreitung der Prinzipien in der Investmentbranche einsetzen.
-
Wir werden kooperieren, um unsere Wirkungskraft in der Anwendung dieser Prinzipien zu erhöhen.
-
Wir werden Rechenschaft über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung dieser Prinzipien ablegen.
Mainstream-ESG-Umsetzung
Carmignac ist eine Investmentgesellschaft, der ihre gesellschaftlichen Verantwortungen bewusst ist. Neben einer starken Verpflichtung zu nachhaltigen Maßnahmen auf Unternehmensebene integrieren die meisten unserer Fonds ESG-Kriterien in ihren Anlageansatz. Unsere Fondsmanager und Analysten sind direkt für die Umsetzung und Überwachung der ESG-Kriterien in ihren Portfolios verantwortlich. Ein 12-köpfiger ESG-Ausschuss unter Leitung des ESG-Koordinators unterstützt das Anlageteam in wichtigen Phasen des Anlageprozesses.
Zum 31/01/2019 berücksichtigten 90% unseres verwalteten Vermögens (Verwaltetes Vermögen ohne Dachfonds und Mandate) ESG-Kriterien (die 15 nachstehenden Fonds):
-
Carmignac Investissement
-
Carmignac Portfolio Investissement
-
Carmignac Portfolio Grande Europe
-
Carmignac Euro-Entrepreneurs
-
Carmignac Portfolio Euro-Entrepreneurs
-
Carmignac Emergents
-
Carmignac Portfolio Emergents
-
Carmignac Portfolio Commodities
-
Carmignac Patrimoine
-
Carmignac Portfolio Patrimoine
-
Carmignac Portfolio Patrimoine Europe
-
Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine
-
Carmignac Portfolio Unconstrained Global Bond
-
Carmignac Sécurité
-
Carmignac Portfolio Sécurité.
ESG-Umsetzung im Anlageprozess
Die Integration der ESG-Kriterien in den Anlageprozess erfolgt in vier Schritten:
-
Verständnis: Die besten Verfahrensweisen im Zusammenhang mit sozialverantwortichem Investieren auswählen und einbeziehen. Nutzung eines Tools zur Vorauswahl, des MSCI ESG Business Involvement Screening Research und des Unternehmens-Research anhand von MSCI ESG-Ratings.
-
Integration von ESG-Kriterien: Integration der ESG-Kriterienbewertung in die Anlagegründe und laufende Überwachung. Identifizierung von Risikofaktoren und Aneignung verantwortungsvoller Verhaltensweisen. Einhaltung einer Ausschlussliste und Identifizierung potenzieller Kontroversen in unseren Anlagen und Zusammenarbeit zu diesen Themen mit Unternehmen.
-
Verpflichtung: Langfristige Förderung von ESG-Kriterien, insbesondere bei der eigenen aktiven Abstimmungspolitik.
-
Kommunikation: Veröffentlichung unserer Abstimmungspolitik und eines Jahresberichts. Veröffentlichung der Jahresberichte der Fonds mit speziellen ESG-Kommentaren. Veröffentlichung von CO2-Emissionen für fast 40% des verwalteten Vermögens. Bereitstellung der durch das Team von MSCI ESG Analytics erstellten ESG- und CO2-Analysen der Fonds (auf Anfrage).
Ausschluss schädlicher Sektoren
Sämtliche Anlageuniversen unserer Fonds werden anhand einer internationalen Ausschluss liste basierend auf Normen und Überzeugungen gefiltert. Dies gilt für: Unternehmen auf der EU- Sanktionsliste für russische Unternehmen, Ausschlüsse aufgrund des US Patriotic Act, Ausschlüsse aufgrund von Menschenrechtsverletzun gen, Ausschlüsse aufgrund der Oslo-Abkommen bzw. der Ottawa-Konvention, Hersteller umstritte ner Waffen. Anlagen in Nuklearunternehmen sind nicht eingeschränkt, werden aber systematisch an die Fondsmanager gemeldet und von Compliance überwacht. Im Einklang mit unseren eigenen Carmignac-Überzeugungen, wurdenInvestitionsbeschränkungen auf Tabak- und Kohleproduzenten für einen Großteil unserer Fonds ausgedehnt*.
*Kohleproduzenten mit über 25% Einnahmen aus der Kohleförderung sind in unseren Aktienfonds ausgeschlossen, mit Ausnahme unseres Rohstofffonds, der die Anzahl von Kohleproduzenten auf maximal 5% des verwalteten Vermögens beschränkt
organisation
kategorie |
|
---|---|
ESG-Officer / ESG-Abteilung |
x |
Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht) |
x |
ESG Rating (Unternehmen) |
x |
Unterzeicher der UN PRI |
x |
anlagestrategien
anlageklasse |
|
---|---|
Aktien | x |
Renten |
|
Wandelanleihen |
|
Multi Asset |
x |
Immobilien |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategie
Seit Anbeginn und Gründung 1989 schließen wir Tabakhersteller, Kohlegesellschaften und Rüstung aus.
Wir haben uns 2012 entschieden die UNPRI zu unterschreiben und haben uns offiziell im Bereich SRI engagiert und begrüßen den Europäischen SRI-Transparenz-Kodex.
Carmignac hat das Klimabewusstsein zu einem offiziellen Bestandteil seines Anlageprozesses gemacht, indem es sich den Bemühungen im Rahmen der COP21-Initiativen anschließt und die Energiewende-Vorschrift Nr. 173 des Währungs- und Finanzgesetzbuches der französischen Regierung (gemäß Artikel L533-22-1) einhält. 93% der AUM werden nach 14 ESG Kriterien geprüft.
Anbei unsere ESG-Fonds mit SRI-Label:
-
Carmignac Grande Europe (Europäischer Aktienfonds)
-
Carmignac Emergents (Schwellenmarkt-Aktienfonds)
-
Carmignac Family Governed (Globaler Aktienfonds)
-
Carmignac GrandChildren (Global Aktienfonds)
-
Carmignac Patrimoine Emergents (Schwellenmarkt-Mischfonds)
Mehr erfahren Sie unter https://www.carmignac.de/de_DE/uber-uns/sozialverantwortliches-investieren-sri-1249
ESG verfahren und methoden
verfahren / methode |
|
---|---|
ESG Intergration |
x |
Best in Class Ansatz |
|
Ausschlusskriterien | x |
Positiv Screening |
x |
Impact Investing |
|
Engagement / Active Ownership |
x |
Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien |
|
ESG Reporting |
x |