Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Ralf Kern
Leiter Vertrieb - Institutionelle Kunden
Telefon: +49 2241 1205150
E-mail: ralf.kern@steylerbank.de
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Samuel Drempetic
Manager für Ethik & Nachhaltigkeit
Telefon: +49 2241 1205420
E-mail: samuel.drempetic@steylerbank.de
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Ralf Kern
Leiter Vertrieb - Institutionelle Kunden
Telefon: +49 2241 1205150
E-mail: ralf.kern@steylerbank.de
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Mario Castellaneta
Senior Sales Manager
Telefon: +49 2241 1205172
Unternehmen im Überblick
Die Steyler Bank wurde 1964 von den Steyler Missionaren als einzige Ordensbank Europas gegründet und war somit auch die erste deutsche Nachhaltigkeitsbank.
Nachhaltigkeit ist für die Steyler Bank ausdrücklich kein Verkaufsargument, sondern Teil der DNA.
Marktposition und Zielkunden
Mit der Marke "Steyler Fair Invest" richtet sich die Bank gezielt an private und institutionelle Investoren, die Wertpapieranlagen mit einem überzeugenden Nachhaltigkeitsprofil suchen und ihr eigenen Profil als ethisch-orientierter Anleger schärfen wollen.
Allgemeine Investmentphilosophie
Mit dem Markenprofil "Steyler Ethik Bank - Wo Geld Gutes schafft" gestaltet sie ihr gesamtes Bankgeschäft und ihren Geschäftserfolg derart, dass das Geld den Menschen und der Gesellschaft dient und nicht zum Selbstzweck wird.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
x |
Japan |
|
Global |
|
Asien ex Japan |
|
Lateinamerika |
|
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
|
Themen / Sektoren |
|
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
|
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
Die Steyler Ethik Bank erstellt für den Steyler Fair Invest - Equities das Anlageuniversum, basierend auf einem Best-in-Class-Ansatz sowie Ausschlusskriterien. Unterstützt wird die Bank bei der Selektion durch den Ethik-Anlagerat, der seinerseits auf ein Netzwerk von weltweit tätigen Steyler Missionaren und Missionsschwestern zurückgreifen kann. Diese liefern Informationen zum Sozial- und Umweltverhalten von Unternehmen vor Ort.
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen | x |
Pfandbriefe | x |
Unternehmensanleihen | x |
High Yield Unternehmensanleihen |
|
Emerging Markets |
|
Nachrang Anleihen |
|
ABS |
|
Inflationsgeschütze Anleihen |
|
Municipals |
|
Global Unconstrained |
|
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
Die Steyler Ethik Bank erstellt für den Steyler Fair Invest - Bonds das Anlageuniversum, basierend auf einem Best-in-Class-Ansatz sowie Ausschlusskriterien. Unterstützt wird die Bank bei der Selektion durch den Ethik-Anlagerat, der seinerseits auf ein Netzwerk von weltweit tätigen Steyler Missionaren und Missionsschwestern zurückgreifen kann. Diese liefern Informationen zum Sozial-und Umweltverhalten von Unternehmen vor Ort.
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
|
Absolute Return |
|
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
|
Mit Alternatives |
|
Ohne Alternatives |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
Der Steyler Fair Invest - Balanced ist ein vermögensverwaltender Fonds mit einer maximalen Aktienquote von 50%. Ziel ist eine angemessene jährliche Ausschüttung bei einer vergleichsweise geringen Volatilität. Aktien- und Währungspositionen können mit Derivaten abgesichert werden.
Nachhaltigkeit - ESG
organisation
kategorie |
|
---|---|
ESG-Officer / ESG-Abteilung |
x |
Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht) |
|
ESG Rating (Unternehmen) |
|
Unterzeicher der UN PRI |
x |
anlagestrategien
anlageklasse |
|
---|---|
Aktien | x |
Renten | x |
Wandelanleihen |
|
Multi Asset |
x |
Immobilien |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategien
Die Steyler Ethik Bank erstellt für die Steyler Fair Invest - Fonds das Anlageuniversum, basierend auf einem Best-in-Class-Ansatz (oekom research) sowie Ausschlusskriterien. Sobald ein Unternehmen in seinen Nachhaltigkeitsleistungen nachlässt oder gegen Steyler Ausschlusskriterien verstößt, erwägt die Bank ein Engagement mit dem betroffenen Unternehmen.
Unterstützt wird die Bank bei der Selektion und den Unternehmensdialogen durch den Ethik- Anlagerat, der seinerseits auf ein Netzwerk von weltweit tätigen Steyler Missionaren und Missionsschwestern zurückgreifen kann. Diese liefern Informationen zum Sozial- und Umweltverhalten von Unternehmen vor Ort.
ESG verfahren und methoden
verfahren / methode |
|
---|---|
ESG Intergration |
|
Best in Class Ansatz |
x |
Ausschlusskriterien | x |
Positiv Screening |
x |
Impact Investing |
|
Engagement / Active Ownership |
x |
Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien |
x |
ESG Reporting |
x |