Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Günter Stibbe
Analyst
+49 89 2102 35821
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Gerhard Rosenbauer
Geschäftsführer
+49 89 2102 35833
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Günter Stibbe
Analyst
+49 89 2102 35821
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Gerhard Rosenbauer
Geschäftsführer
+49 89 2102 35833
Unternehmen im Überblick
AVANA Invest GmbH wurde in 2009 gegründet und verwaltet als Kapitalverwaltungsgesellschaft Renten-, Aktienfonds und Immobilienfonds (AIF). In 2014 erfolgte die Aufnahme der Geschäftstätigkeit als Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft für Wertpapier- und Sachwerte-Fonds.
Marktposition und Zielkunden
Im Asset Management für Immobilienfonds ist unser strategische Ansatz für die jeweilige Fondsstrategie den best-in-class Manager auszuwählen und mit diesem zu kooperieren.
Im Wertpapierbereich bieten wir unseren Anlegern seit 2009 eigene ETF-Dachfonds an, bei denen wir über ein von uns entwickeltes Handelsmodell den Investitionsgrad zur Begrenzung des Risikos aktiv steuern. Daneben erbringt die AVANA Invest GmbH auch die individuelle Vermögensverwaltung für private und institutionelle Kunden wie z.B. Stiftungen, Versorgungswerke oder Pensionskassen. Für institutionelle Kunden bietet die AVANA darüber hinaus auch ein Advisory an.
Mittlerweile verwaltet die AVANA AuM von ca. EUR 832 Mio.
Allgemeine Investmentphilosophie
Wenn es um das Vermögen unserer Kunden geht, stehen für uns Punkte wie Zuverlässigkeit, persönlicher Kontakt und Individualität an erster Stelle. Die AVANA Invest GmbH ist als unabhängiger Vermögensverwalter nur den eigenen Kun-den und deren Interessen gegenüber verpflichtet.
Als Asset Manager konzentrieren wir uns auf unsere Kompetenzen als Anbieter von quantitativen Investmentprodukten in den Bereichen Aktien, Renten und Multi Assets. Durch unsere offene Architektur können wir unseren Kunden auch umfassende Lösungen über unsere eigenen Produkte hinaus anbieten. Hierzu identifizieren wir Märkte, die sich durch ein attraktives Rendite / Risiko Verhältnis auszeichnen und wählen dann leistungsstarke Partner aus, die es uns und unseren Kunden ermöglichen von der Entwicklung in diesen Märkten zu profitieren.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
|
Japan |
|
Global |
|
Asien ex Japan |
|
Lateinamerika |
|
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
|
Themen / Sektoren |
|
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
|
Aktiv |
|
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
Das Anlageuniversum des AVANA IndexTrend Europa Dynamic (WKN: A0RHDB) sind ETFs auf europäische Unternehmen des STOXX® EUROPE 600. Zur besseren Diversifizierung der Signale aus unserem Trendfolgemodell unterteilen wir den STOXX Europe 600 in insgesamt 18 Sektoren. Der Fonds wird über ein Trendfolgemodell, Faktormodell und einen Momentumindikator gesteuert. Das Trendfolgemodell generiert Kauf- und Verkaufssignale für jeden Sektor sowie den STOXX® Europe 600. Über das Faktormodell, das i.W. aus fundamentalen Faktoren besteht, wird der Investitionsgrad zusätzlich gesteuert und kann Werte zwischen 0 % und 100 % annehmen. Positionen in Short-ETFs werden nur eingegangen, wenn das Faktormodell die negativen Signale des Trendfolgemodells bestätigt. Je nach Signallage kann der Investitionsgrad kann zwischen -20 % und 100 % schwanken.
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen | x |
Pfandbriefe |
|
Unternehmensanleihen | x |
High Yield Unternehmensanleihen |
x |
Emerging Markets |
|
Nachrang Anleihen |
|
ABS |
|
Inflationsgeschütze Anleihen |
|
Municipals |
|
Global Unconstrained |
|
Aktiv |
|
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
Das Anlageuniversum unserer Rentenstrategie sind überwiegend ETFs die europäische Indices auf verzinsliche Wertpapiere nachbilden. Bis zu 49 % des Wertes des Fonds können in verzinsliche Anleihen von in- und ausländischen Ausstellern, die auch auf fremde Währung lauten können, angelegt werden. Die Anlageinstrumente werden flexibel eingesetzt und der Kapital-marktsituation entsprechend ausgerichtet. Dabei steht die Steuerung der Duration im Vordergrund der Anlageüberlegungen. Fremdwährungsengagements werden nur bei entsprechender Markteinschätzung abgesichert.
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
|
Absolute Return |
x |
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
|
Mit Alternatives |
|
Ohne Alternatives |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
Das Anlageuniversum des AVANA Multi Assets Pensions besteht zu 70 % aus weltweiten Renten-ETFs (europäische inflationsgeschützte Anleihen, Floating Rate Notes, Unternehmensanleihen mit sehr kur-zer Laufzeit, auf USD lautende Unternehmensanleihen guter Bonität) und zu 30 % aus ETFs auf europäische Aktiengesellschaften. Das USD-Risiko wird zu 90 % abgesichert.
Immobilien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Wohnen |
x |
Büro |
x |
Einzelhandel |
x |
Industrie und Logistik |
|
Hotel |
x |
Gesundheit |
x |
Gemischt |
|
REITS |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Immobilien Strategien
Im Asset Management für Immobilienfonds konzentrieren wir uns auf die Strukturierung, rechtliche Konzeption und Administration unserer Immobilienfonds. Für das Asset Management des Immobilien verfolgen wir den strategischen Ansatz, für die jeweilige Fondsstrategie den best-in-class Manager auszuwählen und mit diesem zu kooperieren. Für unsere Kunden schaffen wir somit den Zugang zu erstklassigen Asset Managern.
Absolute Return Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien long/short |
|
Aktien marktneutral |
|
Renten |
|
Credit |
|
Wandelanleihen |
|
Rohstoffe |
|
Volatilität |
|
Multi Strategie |
|
Multi Asset |
x |
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Absolute Return Strategien
Das Anlageuniversum des AVANA Multi Assets Pensions besteht zu 70 % aus weltweiten Renten-ETFs (europäische inflationsgeschützte Anleihen, Floating Rate Notes, Unternehmensanleihen mit sehr kur-zer Laufzeit, auf USD lautende Unternehmensanleihen guter Bonität) und zu 30 % aus ETFs auf euro-päische Aktiengesellschaften. Das USD-Risiko wird zu 90 % abgesichert.